Domain der-immobiliengutachter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Aufeinander-Zugehen-In-Zeiten:


  • Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung
    Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung

    Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung , Digitale Gewalt kommt nicht nur im öffentlichen Raum vor, sondern auch in privaten Beziehungen - und hat in Kombination mit häuslicher und sexualisierter Gewalt eine deutlich geschlechtsspezifische Komponente. Durch Informations- und Kommunikationstechnologien haben Gewaltformen wie Doxing, Stalking, Hate Speech und Online-Belästigung und -Bedrohung stark zugenommen und durch die Nutzung des Internets ihre Wirkmächtigkeit verstärkt. Die Beiträger*innen des Bandes liefern für den Umgang mit diesen Gewaltformen grundlegende interdisziplinäre Analysen und diskutieren sowohl juristische, technische und aktivistische Interventionen als auch Erfahrungen aus der Beratungspraxis. Dabei werden zentrale politische Änderungsbedarfe ausgemacht und entsprechende Handlungsoptionen aufgezeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Gender Studies##, Redaktion: bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe~Prasad, Nivedita, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Abbildungen: 3 SW-Abbildungen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, Keyword: Civil Law; Cloud; Criminal Law; Cultural Studies; Cyber Harassment; Deep Fake; Digital Media; Digital Violence; Digitale Gewalt; Digitale Medien; Doxing; Frauenberatungsstelle; Gender; Gender Studies; Geschlecht; Gewalt; Gewalt Gegen Frauen; Hate Speech; Identitätsmissbrauch; Internet; Kulturwissenschaft; Media Studies; Medienwissenschaft; Misuse of Identity; Partnerschaftsgewalt; Partnership Power; Public Law; Sexting; Social Isolation; Social Media; Soziale Isolation; Soziale Medien; Spionage Software; Spy Software; Stalking; Strafrecht; Surveillance; Trolling; Violence; Violence Against Women; Women's Advice Centre; Zivilrecht; Öffentliches Recht; Überwachung, Fachschema: Internet / Politik, Gesellschaft~Gewalt~Gender Studies~Geschlechterforschung~Soziologie, Fachkategorie: Gewalt in der Gesellschaft~Gender Studies: Gruppen~Soziologie, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 224, Breite: 146, Höhe: 23, Gewicht: 520, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783839452813, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2352443

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Gohlke, Cathy: In Zeiten der Freundschaft
    Gohlke, Cathy: In Zeiten der Freundschaft

    In Zeiten der Freundschaft , Adelaide hätte nie gedacht, drei Freundinnen in ihrer neuen Heimat in Kanada zu finden, die wie Schwestern für sie sind. Sie versprechen sich, für immer zusammenzuhalten - doch dann hebt der Erste Weltkrieg ihre Welt aus den Angeln und der deutsch-amerikanische Mann, den Adelaide und Dorothy lieben, wird unbegründet verdächtigt. Eine schreckliche Explosion reißt die Schwesternschaft schließlich unwiderruflich auseinander. Jahre später erhält Rosaline einen Anruf von Dorothy, der Erinnerungen wachruft, die sie vergessen wollte. Erinnerungen an einen Mann, den sie einst liebte, an eine Schwesternschaft, die sie im Stich ließ, und an den Tag, an dem sie aufhörte Adelaide zu sein. Ein Roman über den Wert von echten Freundschaften - und wie Vergebung und Ehrlichkeit diese retten können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Blom, Philipp: Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung
    Blom, Philipp: Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung

    Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung , Dieses Buch ist der Aufruf zu einer neuen Klarheit des Denkens. Denn die Probleme von morgen können wir nicht mit der Denkweise und Philosophie von gestern bekämpfen. Wenn die wichtigsten politischen und philosophischen Errungenschaften der Aufklärung - Demokratie, Menschenrechte, evidenzbasiertes Denken - überleben sollen, müssen wir eine Lebensweise und ein Verständnis der Welt entwickeln, die dem menschlichen Wohlergehen verpflichtet sind und von globaler ökologischer Gerechtigkeit getragen werden. Kühn und unkonventionell zeigt Philipp Blom: Jetzt ist es Zeit für die wahre, radikale Aufklärung! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • In anderen Zeiten / In Other Times
    In anderen Zeiten / In Other Times

    In anderen Zeiten / In Other Times , Zeit war und ist allgegenwärtig. Was liegt daher näher, als ihre Erforschung international und interdisziplinär auszurichten? Die epochenübergreifende Untersuchung des Themas in diesem Band belegt die große Bedeutung des Phänomens Zeit für die Menschen. Sie zeigt zudem, in welch vielfältigen Fragen und zum Teil verblüffenden Antworten sich seit jeher der große Reiz äußert, den das Thema auf die Menschheit ausübt. Die Studien in diesem Band reichen vom antiken Griechenland bis in die Gegenwart, vom kindlichen Zeitgefühl bis zu philosophischen Zeitkonzepten und von altchinesischen Ansichten zu Dauer und Vergänglichkeit bis zur Bedeutung von Naturphänomenen in der Frühen Neuzeit. In ihrer Gesamtheit belegen sie, dass die wissenschaftliche Haltung grundsätzlicher Offenheit gegenüber Positionen und Herangehensweisen es ermöglicht, Wissenschaft im Dienste der Allgemeinheit und im Sinne Comenius¿ als ¿Verbesserung aller menschlichen Angelegenheiten¿ zu betreiben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220311, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Hohenwald, Brisca~Illner, Neele~Renn, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 242, Keyword: Kometen; Pavel Florensky; Zeitwahrnehmung; Martin Heidegger, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frank & Timme, Verlag: Frank & Timme, Verlag: Frank & Timme GmbH, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 14, Gewicht: 321, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Druckprodukt EAN: 9783732991327, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 34.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man aufeinander zugehen und verzeihen?

    Um aufeinander zuzugehen und zu verzeihen, ist es wichtig, offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren. Man sollte versuchen, die Perspektive des anderen zu verstehen und Empathie zu zeigen. Es kann auch hilfreich sein, gemeinsam Lösungen zu finden und Kompromisse einzugehen, um die Beziehung zu reparieren.

  • Wie kann man in einer Diskussion aufeinander zugehen und gegenseitiges Entgegenkommen zeigen?

    Indem man aktiv zuhört, die Perspektive des anderen versucht zu verstehen und respektvoll miteinander spricht. Man sollte Kompromissbereitschaft zeigen und nach gemeinsamen Lösungen suchen. Konflikte sollten konstruktiv und sachlich diskutiert werden, ohne persönliche Angriffe.

  • Wie können Menschen auf sozialer und emotionaler Ebene erfolgreich aufeinander zugehen?

    Menschen können erfolgreich auf sozialer und emotionaler Ebene aufeinander zugehen, indem sie sich gegenseitig respektieren, einfühlsam sind und offen kommunizieren. Es ist wichtig, Vertrauen aufzubauen, sich in die Gefühle des anderen hineinzuversetzen und gemeinsame Ziele zu verfolgen. Durch Empathie, Ehrlichkeit und Unterstützung können Beziehungen auf sozialer und emotionaler Ebene erfolgreich gestaltet werden.

  • Wie können wir effektiv aufeinander zugehen und eine harmonische Annäherung in zwischenmenschlichen Beziehungen erreichen?

    Indem wir aktiv zuhören, unsere eigenen Bedürfnisse kommunizieren und Kompromisse eingehen. Durch Ehrlichkeit, Respekt und Empathie können wir Verständnis und Vertrauen aufbauen. Es ist wichtig, Konflikte konstruktiv zu lösen und offen für Veränderungen zu sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Aufeinander-Zugehen-In-Zeiten:


  • In außerordentlichen Zeiten (Seibt, Gustav)
    In außerordentlichen Zeiten (Seibt, Gustav)

    In außerordentlichen Zeiten , "FABELHAFT. MIT DIESEM BUCH KOMME ICH THEMATISCH LOCKER BIS ZUR NÄCHSTEN ZEITENWENDE." HARALD SCHMIDT Gustav Seibt erweitert seit vielen Jahren in brillant formulierten Essays für die «Süddeutsche Zeitung» den Horizont seiner Leserinnen und Leser, indem er das Besondere des Augenblicks in die größeren Zusammenhänge einordnet und die historischen Tiefendimensionen hinzufügt. Wer seine luziden Texte liest, der entkommt der temporalen Platzangst der Zeitgenossenschaft zumindest für die Dauer der Lektüre durch das befreiende Gefühl, die «Lage» besser verstanden zu haben. «In außerordentlichen Zeiten» vereinigt die besten Texte Seibts zu einer Vermessung der Gegenwart - vom Umgang mit Flüchtlingen bis zum prekären Verhältnis zu Russland. Gustav Seibt gehört zu den angesehensten deutschen Publizisten. Der vielfach für seine Arbeiten ausgezeichnete Historiker und Journalist ist bekannt für seine unbeirrbar humanistisch-liberale Grundhaltung, die weitgespannten historischen Kenntnisse und vor allem für seine stets klug durchdachten Argumentationen. In der «Blindheit des Moments», in der wir alle gefangen sind, gelingt es Seibt immer wieder, über die tagespolitische Stellungnahme hinaus das Grundsätzliche einer Situation aufzuzeigen und durch historische Betrachtungen oder Vergleiche ein besseres Verständnis dessen zu ermöglichen, was gerade geschieht oder auf dem Spiel steht. Dieser Band gibt die Gelegenheit, sich in makelloser Prosa über die Grundfragen unseres Zeitalters - Flüchtlinge, Islam und Islamismus, die Fliehkräfte der EU oder das prekäre Verhältnis zu Russland - zu informieren. Einer der renommiertesten deutschen Journalisten schreibt über die zentralen Fragen der Gegenwart Eine brillante Tour d'Horizon durch unser politisches Zeitalter , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230824, Produktform: Leinen, Autoren: Seibt, Gustav, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Keyword: EU; Flüchtlinge; Gegenwart; Humanismus; Islam; Islamismus; Journalismus; Kultur; Liberalismus; Politik; Prosa; Publizismus; Süddeutsche Zeitung; Tagespolitik; Zeitgenossenschaft; Zeitgeschichte, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Fachkategorie: Reportagen und journalistische Berichterstattung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 219, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 439, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2928258

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Digitalisierung
    Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Digitalisierung

    Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Digitalisierung , Die Artikel in diesem neuen Band der Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie leuchten in humanistisch-pädagogisch begründeter Ressourcenorientierung Möglichkeiten und Chancen im Verhältnis von Persönlichkeitsbildung und Digitalisierung aus. In theoretischen, empirischen, konzeptionellen und praxisbezogenen Perspektiven werden dabei Spannungslagen sowie Begrenzungen entlang von Themen wie dem Innovationspotenzial für die Gestaltung des eigenen Lebens und professioneller pädagogischer Räume oder Dynamiken verselbstständigter Algorithmen reflektiert. Dass diese Aspekte nur mit Sinn- und Wertreflexionen bezüglich Autonomie, Interaktionsgestaltung, Gerechtigkeit und Demokratie diskutiert werden können, greifen die Beiträge ebenfalls auf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten
    Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten

    Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten , Wie die digitale Welt unsere Beziehungen verändert  Die Digitalisierung hat die zwischenmenschlichen Beziehungen in fast allen Lebensbereichen verändert. Zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen, unter Jugendlichen, in einer Paarbeziehung oder im beruflichen Umfeld - die Kommunikation findet heute über Smartphones und Social-Media-Plattformen statt. Dieser Band untersucht, inwieweit die Intensität der Online-Beziehungen zu Bindungsproblemen oder sogar zu Störungen führt und wie in Beratungen oder Therapien damit umgegangen werden kann.   ¿ Wie verändert es Menschen, wenn sie im Internet versinken? ¿ Welche Rolle spielt Einsamkeit und was macht Online-Dating oder Sexting mit uns? ¿ Hat es für Babys Folgen, wenn ihre Eltern öfter auf das Smartphone als in ihre Augen schauen? ¿ Wie funktionieren digitale Therapien und wie gut sind sie?  Diese und weitere Fragen werden von international renommierten Expert:innen diskutiert und beantwortet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230916, Produktform: Leinen, Redaktion: Brisch, Karl Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 205, Keyword: Bindung; Bindungsforschung; Bindungstheorie; Cyberbullying; Digitalisierung; Entwicklungspsychologie; Ghosting; Homeoffice; Homeschooling; Online-Beratung; Online-Sucht; Onlinedating; Onlinetherapie; Psychologie, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Pädagogische Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 233, Breite: 162, Höhe: 27, Gewicht: 559, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783608892727 9783608960334 9783608984279, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884837

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Politische Bildung in reaktionären Zeiten
    Politische Bildung in reaktionären Zeiten

    Politische Bildung in reaktionären Zeiten , Dieses Buch liefert einen tiefen Einblick in die Schwierigkeiten, die sich im Umgang mit menschenfeindlichen Herausforderungen im schulischen Kontext ergeben. An 32 realen Fallsituationen werden Handlungsmöglichkeiten dargestellt und diskutiert. Die aufwendigen grafischen Illustrationen lassen einen direkten Einsatz in pädagogischen Fallbesprechungen oder in Ausbildungssituationen zu. Weitere Kapitel bieten vertiefende Informationen und eine Reihe praktischer Tools für pädagogische Alltagsituationen und die schulorganisatorische Arbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik unterrichten##, Redaktion: Besand, Anja~Behrens, Rico~Breuer, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Praxis; Herausforderungen; Menschenfeindlichkeit; Politikunterricht; Politikdidaktik, Fachschema: Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Politikwissenschaft, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Länge: 208, Breite: 140, Höhe: 20, Gewicht: 454, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man effektiv aufeinander zugehen und eine konstruktive Kommunikation in einem Gespräch fördern?

    1. Aktives Zuhören, indem man dem Gesprächspartner aufmerksam zuhört und seine Perspektive respektiert. 2. Offenheit und Ehrlichkeit, um Vertrauen aufzubauen und eine offene Kommunikation zu ermöglichen. 3. Konstruktive Kritik äußern, ohne den anderen zu verletzen, um gemeinsam Lösungen zu finden und Missverständnisse zu klären.

  • Wie können Menschen in einer neuen Beziehung auf eine respektvolle und achtsame Weise aufeinander zugehen?

    Indem sie sich gegenseitig zuhören, ihre Bedürfnisse respektieren und offen kommunizieren. Indem sie sich Zeit nehmen, um den anderen kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Indem sie Konflikte konstruktiv lösen und sich gegenseitig unterstützen.

  • Wie können Menschen auf respektvolle Weise aufeinander zugehen, um eine harmonische Beziehung aufzubauen?

    Indem sie einander zuhören, ihre Meinungen respektieren und Konflikte konstruktiv lösen. Durch gegenseitige Wertschätzung, Empathie und Offenheit für die Bedürfnisse des anderen. Indem sie sich Zeit nehmen, einander kennenzulernen und gemeinsame Interessen zu entdecken.

  • Wie können wir auf respektvolle Weise aufeinander zugehen und uns annähern, um Missverständnisse zu vermeiden?

    Indem wir aktiv zuhören und die Perspektive des anderen verstehen. Indem wir respektvoll kommunizieren und unsere Meinungen und Gefühle klar ausdrücken. Indem wir offen für Kompromisse sind und gemeinsam nach Lösungen suchen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.