Produkt zum Begriff Medizinisches:
-
CHRIST Gurtschoner Lammfell Universal 77cm - medizinisches Fell - medizinisches Fell
Dieser Christ Gurtschoner ist aus echtem, medizinischem Lammfell. Er ist einfach zu befestigen, polstert den Sattelgurt ab und sorgt für eine gute Klimaregulierung. Echtes medizinisches Lammfell Einfach zu befestigen über starke Gummibänder Polsterung Klimaregulierung Beugt Scheuerstellen vor Einheitslänge 77cm Bei Bedarf kürzbar Wollhöhe ca. 30mm Lieferung ohne Gurt! Vor allem der Bereich hinter den Vorderbeinen bewegt sich beim Reiten sehr viel. Da genau an dieser Stelle auch noch der festgegurtete Sattelgurt liegt, sind viele Pferde dort besonders anfällig für Scheuerstellen. Um dem entgegenzuwirken, sollte man einen Gurtschoner verwenden.Nicht nur, dass er den Sattelgurt abpolstert Lammfell wirkt bei kalten Temperaturen wärmend und was viele nicht wissen bei warmen Temperaturen kühlend! Es führt Schweiß ab und sorgt somit für eine angenehme Klimaregulierung.Der 77 cm lange Schoner wird über starke Gummibänder am Gurt befestigt. Die Standardgröße sollte für alle Gurte passend sein, bei Bedarf kann der Schoner rechts und links an den Enden auf das benötigte Maß der Lederseite gekürzt werden.Erhältlich in den Farben Med.Fell, Anthrazit und Braun in einer Einheitsgröße. Dunkle und leuchtende Fellfarben können unter Umständen durch den Pferdeschweiß oder ungeeignete Waschmittel auf das Pferdehaar und andere Materialien abfärben. Stark gefärbtes Leder von Sätteln etc. können Verfärbungen hinterlassen.
Preis: 49.50 € | Versand*: 3.90 € -
Handbuch Medizinisches Forschungsrecht
Handbuch Medizinisches Forschungsrecht , Zum Werk Die Regelungen zum Recht der medizinischen Forschung finden sich in unterschiedlichen nationalen und europäischen Gesetzen. Neben der Darstellung grundlegender Begriffe und der Entwicklungslinien in den normativen Grundlagen werden zahlreiche Themenbereiche durch versierte Expertinnen und Experten durchleuchtet, u.a.: Forschungsprotokolle Ethikkommissionen Ombudskommissionen und nachträgliche Kontrolle der Wissenschaft Schweigepflicht Therapiefreiheit und Behandlungsstandard bei neuen Behandlungsmethoden Einwilligung und Selbstbestimmung Korruption und Interessenkonflikte Datenschutz Zufallsbefunde und Recht auf Nichtwissen Grenzüberschreitende Forschung Forschungskooperationen Krankenversicherung und medizinische Innovationen Arzneimittelforschung: Rechtsentwicklung, Grundlagen, Voraussetzungen, Sonderregeln Medizinprodukteforschung: Rechtsentwicklung, Grundlagen, Voraussetzungen, Sonderregeln Genetische Forschung Forschung mit Gewebe und Biobanken Stammzellforschung Forschung an Toten Strahlenschutz und Forschung (Röntgenstrahlung, ionisierende Strahlung) Tierversuche Vorteile auf einen Blick alle wichtigen Themen des medizinischen Forschungsrecht in einem Buch praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Ausführungen von zahlreichen erfahrenen Expertinnen und Experten Zielgruppe Für alle, die in der Praxis, Wissenschaft und Forschung mit Problemen des Medizinischen Forschungsrechts konfrontiert werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
UNIVET - Medizinisches Gesichtsvisier MDU7001
UNIVET - Medizinisches Gesichtsvisier MDU7001
Preis: 46.99 € | Versand*: 0.00 € -
Medizinisches Zahncreme Konzentrat 50 ml
Medizinisches Zahncreme Konzentrat 50 ml - rezeptfrei - von Science for Health GmbH - Zahncreme - 50 ml
Preis: 27.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer erstellt ein medizinisches Gutachten?
Ein medizinisches Gutachten wird in der Regel von einem Facharzt oder einer Fachärztin erstellt, der über die entsprechende medizinische Expertise in dem betreffenden Fachgebiet verfügt. Dieser Arzt oder diese Ärztin führt eine gründliche Untersuchung des Patienten durch, wertet medizinische Befunde aus und erstellt auf dieser Basis ein Gutachten. Das Gutachten dient dazu, medizinische Sachverhalte zu klären, beispielsweise im Rahmen von Versicherungsansprüchen, gerichtlichen Verfahren oder bei der Feststellung von Arbeitsunfähigkeit. Es ist wichtig, dass das medizinische Gutachten objektiv und unabhängig erstellt wird, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
-
Wie läuft ein medizinisches Gutachten ab?
Ein medizinisches Gutachten wird in der Regel von einem Facharzt oder einer Fachärztin erstellt, der oder die über die erforderliche Expertise im jeweiligen medizinischen Bereich verfügt. Zunächst findet eine ausführliche Anamnese statt, bei der der Patient oder die Patientin über seine oder ihre Krankengeschichte, Symptome und Beschwerden befragt wird. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der der Arzt oder die Ärztin den Gesundheitszustand des Patienten oder der Patientin überprüft. Je nach Bedarf können auch weitere diagnostische Untersuchungen wie Laboruntersuchungen, bildgebende Verfahren oder spezielle Tests durchgeführt werden. Abschließend wird das Gutachten erstellt, das eine Beurteilung des Gesundheitszustands, eine Diagnose und Empfehlungen für die weitere Behandlung oder Rehabilitation enthält.
-
Wie teuer ist ein medizinisches Gutachten?
Ein medizinisches Gutachten kann je nach Art, Umfang und Komplexität der Untersuchung unterschiedlich teuer sein. Die Kosten können auch davon abhängen, ob das Gutachten von einem Facharzt oder einem spezialisierten Gutachter erstellt wird. In der Regel liegen die Kosten für ein medizinisches Gutachten zwischen einigen hundert und mehreren tausend Euro. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls eine Kostenübernahme durch die Versicherung zu klären. Letztendlich kann der genaue Preis jedoch individuell variieren.
-
Wer kann ein medizinisches Gutachten erstellen?
Ein medizinisches Gutachten kann von einem Facharzt oder einer Fachärztin für die entsprechende medizinische Fachrichtung erstellt werden. Dies kann beispielsweise ein Orthopäde, Neurologe, Psychiater oder Radiologe sein, je nach Art der medizinischen Fragestellung. Der Gutachter oder die Gutachterin sollte über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in dem spezifischen medizinischen Bereich verfügen, um eine fundierte Beurteilung abgeben zu können. Zudem sollte der Gutachter oder die Gutachterin unabhängig und neutral sein, um eine objektive Einschätzung zu gewährleisten. In vielen Fällen werden medizinische Gutachten von spezialisierten Gutachterinstitutionen oder Gutachterverbänden erstellt.
Ähnliche Suchbegriffe für Medizinisches:
-
Medizinisches Hals-Rachen-Spray - 30 ml
Isländisch-Moos-Extrakt in Kombination mit Dexpanthenol und Natursole befeuchten die gereizte Schleimhaut des Hals- und Rachenraums und fördern so eine rasche Linderung sowie die Regeneration der Mund- und Rachenschleimhaut. Das minzige Aroma schenkt ein angenehm frisches, befreiendes Gefühl. Anwendungsgebiete: Medizinprodukt zur Unterstützung der natürlichen Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut bei: - Halsschmerzen und Heiserkeit,- trockenem Husten und belegter Stimme, die Folge von gereizter Mund- und Rachenschleimhaut sind. Das Spray legt sich durch den enthaltenen Isländisch Moos Extrakt in Kombination mit Dexpanthenol als Feuchtigkeit erhaltender Film auf die Mund- und Rachenschleimhaut und trägt so auf natürliche Weise zur Regeneration der Mund- und Rachenschleimhaut bei.
Preis: 3.95 € | Versand*: 4.90 € -
CHRIST Kinnkettenschoner medizinisches Lammfell - natur - 5x14
Dieser hochwertige Kinnkettenschoner von Christ besteht aus echtem medizinischen Lammfell, welches nur auf der Unterseite sichtbar ist. Dieser Schoner wird mit Klettverschlüssen am Kinnriemen oder an der Kinnkette befestigt und dient zum Schutz vor Scheuer sowie Druckstellen. Mit einer Wollhöhe von ca 20mm polstert es, trägt aber nicht auf und ist zudem sehr pflegeleicht. Hochwertiges medizinisches Lammfell Zum Schutz vor Scheuer und Druckstellen Zu befestigen mit Klettverschlüssen am Kinnriemen oder an der Kinnkette Wollhöhe ca 20mm Erhältlich in den Farben Natur, Braun, Anthrazit Maschinenwaschbar bis 30 Grad mit einem Lammfellwaschmittel.
Preis: 18.90 € | Versand*: 5.90 € -
Vetplus coatex medizinisches Shampoo 250 ml
OATEX MEDICATED SHAMPOO - medizinisches Shampoo - für Hunde - hilft bei der Bekämpfung von bakteriellen und pilzbedingten Hautproblemen - flüssig 500 ml COATEX medizinisches Shampoo für Hunde, hat eine breite Palette von Eigenschaften, die es für eine Vielzahl von dermatologischen Situationen geeignet machen. Antibakteriell, antimykotisch, desodorierend, tiefenreinigend, entfernt Schuppen und Krusten, sanft für die Routineanwendung, neutraler pH-Wert. Coatex Medicated Shampoo ist ein sanftes, aber wirksames Shampoo für den Einsatz in einer Vielzahl von Situationen unter tierärztlicher Aufsicht. Es enthält außergewöhnliche antimikrobielle und hefebekämpfende Eigenschaften, so dass Sie Hautprobleme besser in den Griff bekommen.Gebrauchsanweisung:Gut schütteln. Befeuchten Sie das Fell Ihres Haustieres gründlich mit lauwarmem Wasser. Massieren Sie eine kleine Menge des Shampoos in das Fell ein, wobei Sie immer wieder Wasser hinzufügen, um es zu verteilen, bis sich ein großzügiger Schaum bildet. Lassen Sie das Shampoo 5 Minuten auf dem Fell einwirken, spülen Sie es gut aus und wiederholen Sie den Vorgang. Verwenden Sie das Shampoo anfangs zweimal pro Woche.Danach wöchentlich oder wie von Ihrem Tierarzt empfohlen.Wirkstoffe2% Chloroxylenol, 2% Salicylsäure, 2% Natriumthiosulfat (Quelle für löslichen Schwefel) Inhaltsstoffe:Wasser, Natrium-C14-16-Olefinsulfonat, Propylenglykol, Cocamide DEA, Cocamidopropylbetain, Parfüm, Methylchlorisothiazolinon, Methylisothiazolinon, FD&C Blue No: 1, Zitronensäure.Warnhinweise:Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht bei Katzen anwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei Augenkontakt die Augen sofort mit Wasser ausspülen.Lagerung: 15-25 Grad C. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.Verzehrsdatum: siehe FlaschenbodenNettoinhalt: 250 mlGewicht mit Verpackung: 571 g
Preis: 26.60 € | Versand*: 9.00 € -
CHRIST Kinnkettenschoner medizinisches Lammfell - anthrazite - 5x14
Dieser hochwertige Kinnkettenschoner von Christ besteht aus echtem medizinischen Lammfell, welches nur auf der Unterseite sichtbar ist. Dieser Schoner wird mit Klettverschlüssen am Kinnriemen oder an der Kinnkette befestigt und dient zum Schutz vor Scheuer sowie Druckstellen. Mit einer Wollhöhe von ca 20mm polstert es, trägt aber nicht auf und ist zudem sehr pflegeleicht. Hochwertiges medizinisches Lammfell Zum Schutz vor Scheuer und Druckstellen Zu befestigen mit Klettverschlüssen am Kinnriemen oder an der Kinnkette Wollhöhe ca 20mm Erhältlich in den Farben Natur, Braun, Anthrazit Maschinenwaschbar bis 30 Grad mit einem Lammfellwaschmittel.
Preis: 18.90 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie viel kostet ein medizinisches Gutachten?
Ein medizinisches Gutachten kann je nach Art und Umfang der Untersuchung unterschiedlich teuer sein. Die Kosten können von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen. Es hängt auch davon ab, ob das Gutachten von einem Facharzt oder einem spezialisierten medizinischen Institut erstellt wird. Zusätzliche Kosten können für Laboruntersuchungen, Bildgebung oder weitere spezifische Tests anfallen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Kosten zu informieren und gegebenenfalls eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu prüfen.
-
Wie lange dauert ein medizinisches Gutachten?
Ein medizinisches Gutachten kann je nach Komplexität des Falls und der benötigten Untersuchungen unterschiedlich lange dauern. In der Regel dauert die Erstellung eines medizinischen Gutachtens zwischen einigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Dies hängt auch davon ab, wie schnell alle erforderlichen medizinischen Unterlagen und Befunde gesammelt werden können. Zudem kann die Dauer des Gutachtens auch von der Verfügbarkeit der Gutachter und deren Arbeitsbelastung abhängen. Es ist wichtig, Geduld zu haben und den Prozess nicht zu überstürzen, um ein qualitativ hochwertiges und aussagekräftiges Gutachten zu erhalten.
-
Wie lange dauert ein medizinisches Gutachten vom Gericht?
Ein medizinisches Gutachten vom Gericht kann je nach Komplexität des Falls und der Verfügbarkeit von Gutachtern unterschiedlich lange dauern. In der Regel kann es mehrere Wochen bis Monate dauern, bis das Gutachten erstellt wird. Dies hängt auch davon ab, wie schnell die erforderlichen medizinischen Untersuchungen durchgeführt werden können. Es ist wichtig, Geduld zu haben, da ein sorgfältig erstelltes Gutachten für die Entscheidungsfindung des Gerichts von großer Bedeutung ist. Es ist ratsam, sich bei Unklarheiten über den Fortschritt des Gutachtens an das zuständige Gericht oder den Anwalt zu wenden.
-
Welche Schritte muss man unternehmen, um ein medizinisches Gutachten zu beantragen?
Um ein medizinisches Gutachten zu beantragen, muss man zunächst einen Antrag bei der zuständigen Behörde oder Versicherung stellen. Anschließend wird ein Termin für die Untersuchung vereinbart, bei der alle relevanten medizinischen Informationen gesammelt werden. Nach Abschluss der Untersuchung wird das Gutachten erstellt und dem Antragsteller zur Verfügung gestellt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.